|
|
|
|
|
|
|
|
|
● Ziele ● Satzung
|
Aktuelles |
|
|
● Bevorstehende Aufführungen der Werke von Bernd Alois Zimmermann Informationen des Schott-Verlages.
Die nächste Veranstaltung der erfolgreichen Gesprächs-Reihe „hingehört und nachgedacht“ findet am 10. April 2025 um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bliesheim statt. Im Fokus steht diesmal das frühe Orchesterstück „Impromptu“, welches Bernd Alois Zimmermann 1958 komponierte. Im Anschluß findet die jährliche Mitgliederversammlung der BAZG an gleichem Ort statt.
Am Sonntag, 30. März 2025 findet um 17.00 Uhr im Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus (Gustav-Heinemann-Straße 1a, Erftstadt) das übliche Frühjahrskonzert der BAZG statt. Anlässlich des 100. Geburtstags des berühmten französischen Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez (1925–2016) steht es in diesem Jahr unter dem Motto FRENCH CONNECTION. In ihrem Programm thematisieren die Cellistin Valerie Fritz und die Pianistin Nina Gurol anhand von Solo- und Duo-Werken von Boulez, Rebecca Clarke, York Höller (darunter eine Uraufführung) sowie Bernd Alois Zimmermann die vielfältigen Impulse, die im 20. Jahrhunderts von Frankreich auf die Neue Musik Europas ausgingen. Außerdem erklingen musikalische Ergebnisse aus einer zweitägigen Kompositionswerkstatt zur Thematik des Konzerts, die der Komponist Michael Denhoff mit Schülerinnen und Schülern der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule Erftstadt durchgeführt hat. Der Eintritt zu diesem Konzert, das übrigens vom Westdeutschen Rundfunk mitgeschnitten wird, ist frei! ● Plakat
Das Label CYBELE bietet derzeit die beiden im Katalog befindlichen Produktionen mit Werken von Bernd Alois Zimmermann – befristet bis Ende März 2025 – bei Bestellung über die BAZG zu einem Sonderpreis an: - Requiem für einen jungen Dichter (1967/69) – Holland Symfonia, Ltg. Bernhard Kontarsky, © 2008, Cybele SACD 860.501 / 12 Euro (statt 19,90) - Bernd Alois Zimmermann und das symphonische Spätwerk (sowie Aufnahmen mit Originalstimme von Zimmermann & einem Gespräch mit York Höller) – Radiosinfonieorchester Stuttgart, Ltg. Bernhard Kontarsky, © 2017, Cybele 3-SACD-Box / 15 Euro (statt 25,90) Beide Editionen sind mit einem umfangreichem Booklet ausgestattet und wurden mit zahlreichen Editionspreisen ausgezeichnet, u.a. Zwei MIDEM Classical Awards, Bestenliste PdSK, 5Diapason, Excellentia Award, Die besten 250 Aufnahmen ever (Gramophone Magazin). Die Spätwerk-Edition hat zudem den begehrten Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik erhalten. Besprechungen auf Klassik.com zu beiden Aufnahmen sind hier nachzulesen: ● Info I ● Info II Bei Interesse an diesem Angebot schreiben Sie bitte der BAZG bis spätestens zum 20. März 2025 mit Angaben zur Lieferdresse: info@bazg.org
*****
ARCHIV ● 2024 ● 2023 ● 2022 ● 2021 ● 2020 ● 2019 ● 2018 ● 2017 ● 2016 ● 2015 ● 2014
|
|
|
|
|
|
|
|
© 2014 BAZG